Zum 1. Januar 2025 treten in Deutschland zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft

  Neuerungen ab Januar 2025 Die Neuerungen betreffen unterschiedliche Bereiche wie Rentenversicherung, Steuerrecht, Sozialversicherung, Umweltvorschriften und viele andere. Einige dieser Änderungen sind bereits verabschiedet, während andere noch nicht endgültig beschlossen sind. Im Folgenden wird zwischen den bereits verabschiedeten Neuerungen und … Alles lesen

0
Gut zu wissen: Die Vorsorgevollmacht

  Die Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Thema, das oft unterschätzt wird. Sie ermöglicht es, für den Fall vorzusorgen, dass man selbst nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen. Dies kann durch Krankheit, Unfall oder das fortschreitende Alter notwendig … Alles lesen

0
Christian Lindner hat den neuen Entwurf zur privaten Altersvorsorge vorgestellt

Der Entwurf zur Reform der geförderten privaten Altersvorsorge (pAV), der von Bundesfinanzminister Christian Lindner vorgestellt wurde, soll die private Altersvorsorge in Deutschland grundlegend modernisieren. Das Ziel ist, diese flexibler, transparenter und attraktiver zu gestalten, besonders im Hinblick auf die Anforderungen … Alles lesen

0
Die besten Berufsunfähigkeitsversicherungen mit hoher Preisstabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zählt zu den wichtigsten Versicherungen für Berufstätige, da sie im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalls, der die Arbeitsfähigkeit einschränkt, finanzielle Absicherung bietet. Ein besonders wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer BU-Versicherung ist die Preisstabilität. Die Wirtschaftswoche … Alles lesen

0
Gesundheit und Pflege 2024

Im Jahr 2024 stehen in der Gesundheit und Pflege lange aufgeschobene Reformen an und es kommt zu einigen wichtigen Änderungen für Patienten und ihre Angehörigen. Das betrifft die Bereiche Digitalisierung, Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln sowie eine insgesamt bessere Aufstellung der Krankhäuser … Alles lesen

0
1 2 3 4 5 15