VPV erhöht Überschussbeteiligung 2025 erneut deutlich: Warum ein Anbietervergleich ratsam ist

  VPV steigert Gesamtverzinsung deutlich Die VPV Versicherungen (VPV) haben bekannt gegeben, dass die durchschnittliche Gesamtverzinsung für das Geschäftsjahr 2025 von 3,0 % auf 3,75 % erhöht wird. Diese setzt sich aus einer laufenden Verzinsung von 3,0 % und einem … Alles lesen

Deutsche Anleger:innen wagen kaum – Wissen bleibt entscheidend

Die Deutschen und ihr Geld: Sicherheit vor Rendite Traditionell bevorzugen 58 % der deutschen Anleger:innen konservative Anlageformen wie Sparbücher oder Tagesgeldkonten. Diese bieten zwar Sicherheit, jedoch nur minimale Zinsen. So lag der durchschnittliche Zinssatz auf Sparbüchern 2023 bei lediglich 0,01 … Alles lesen

Zum 1. Januar 2025 treten in Deutschland zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft

  Neuerungen ab Januar 2025 Die Neuerungen betreffen unterschiedliche Bereiche wie Rentenversicherung, Steuerrecht, Sozialversicherung, Umweltvorschriften und viele andere. Einige dieser Änderungen sind bereits verabschiedet, während andere noch nicht endgültig beschlossen sind. Im Folgenden wird zwischen den bereits verabschiedeten Neuerungen und … Alles lesen

Christian Lindner hat den neuen Entwurf zur privaten Altersvorsorge vorgestellt

Der Entwurf zur Reform der geförderten privaten Altersvorsorge (pAV), der von Bundesfinanzminister Christian Lindner vorgestellt wurde, soll die private Altersvorsorge in Deutschland grundlegend modernisieren. Das Ziel ist, diese flexibler, transparenter und attraktiver zu gestalten, besonders im Hinblick auf die Anforderungen … Alles lesen

Die besten Berufsunfähigkeitsversicherungen mit hoher Preisstabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zählt zu den wichtigsten Versicherungen für Berufstätige, da sie im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalls, der die Arbeitsfähigkeit einschränkt, finanzielle Absicherung bietet. Ein besonders wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer BU-Versicherung ist die Preisstabilität. Die Wirtschaftswoche … Alles lesen

Deshalb sollten Sie eine Zahnzusatzversicherung abschließen

Zähne sind ein hohes Gut. Das bemerken wir spätestens, wenn sie kaputt sind und Kronen, Brücken oder gar Implantate benötigen. Die damit einhergehenden Kosten sind immens. Umso sinnvoller ist es, rechtzeitig eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen und Vorkehrungen zu treffen. Wir beantworten … Alles lesen

1 2 3 4 15