News » Altersvorsorge

Autor(in):


Beiträge


Rente zu knapp: Jeder Zweite würde bis 70 arbeiten – doch reicht das?

  Laut einer aktuellen Umfrage würden 48 % der Deutschen über das gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus arbeiten, wenn es sich finanziell auszahlt. Ein Zeichen dafür, dass das Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt – und gleichzeitig der Wunsch wächst, den Lebensstandard im … Alles lesen

Digitale Rentenübersicht: Wie vollständig ist der Überblick über die eigene Altersvorsorge?

  Seit Ende Juni 2023 ist die digitale Rentenübersicht online. Sie soll allen Bürger*innen in Deutschland helfen, einen besseren Überblick über ihre Altersvorsorge zu bekommen. Doch wie vollständig ist diese Übersicht wirklich? Und was müssen Versicherte beachten?   Was ist … Alles lesen

Reform der geförderten Altersvorsorge: Fokus auf die Riester-Rente

  Die Altersvorsorge in Deutschland steht vor einer Neuausrichtung. Während die bisherige Ampelkoalition die Einführung eines Altersvorsorgedepots plante, plädieren Branchenexpert*innen für eine Reform der bestehenden Riester-Rente. Dr. Guido Bader, Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter Lebensversicherung, betont die Notwendigkeit einer überarbeiteten, kostengünstigen Riester-Police … Alles lesen

Vermittler*innen setzen auf CDU/CSU und FDP bei der Rentenreform

  Die geplante Reform der privaten Altersvorsorge spielt im aktuellen Bundestagswahlkampf eine untergeordnete Rolle. Dennoch hätte die Einführung eines Altersvorsorgedepots neue Perspektiven. Für zukünftige Reformen in der Rentenpolitik nach den anstehenden Neuwahlen vertrauen Vermittler*innen besonders auf CDU/CSU und FDP. Das … Alles lesen

Christian Lindner hat den neuen Entwurf zur privaten Altersvorsorge vorgestellt

Der Entwurf zur Reform der geförderten privaten Altersvorsorge (pAV), der von Bundesfinanzminister Christian Lindner vorgestellt wurde, soll die private Altersvorsorge in Deutschland grundlegend modernisieren. Das Ziel ist, diese flexibler, transparenter und attraktiver zu gestalten, besonders im Hinblick auf die Anforderungen … Alles lesen

Krebsversicherungen – In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 500.000 Menschen neu an Krebs

Die Diagnose Krebs ist für Betroffene und Angehörige auf vielen Ebenen eine Herausforderung. Seit vielen Jahren steigt die Anzahl an Krebsdiagnosen stetig an. Neben der psychischen und emotionalen Belastung gehen Krebserkrankungen und deren Behandlung auch mit finanziellen Einbußen durch Arbeitsunfähigkeit, … Alles lesen

1 2 3 4 5