Die fairsten Kfz-Versicherer für Elektro- und Hybridfahrzeuge

Die besten KFZ Versicherungen

 
Der Markt für Elektro- und Hybridfahrzeuge wächst stetig. Mit dieser Entwicklung steigt auch die Nachfrage nach passenden Kfz-Versicherungen. Eine aktuelle Studie von Servicevalue in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Focus Money hat die fairsten Anbieter in diesem Segment ermittelt. In diesem Artikel werden die Ergebnisse vorgestellt und erläutert, was eine faire KFZ Versicherung ausmacht.
 

Kriterien der Fairness

Um die Fairness der Versicherer zu bewerten, wurden drei Hauptdimensionen herangezogen:

  • Faires Produktangebot: Hierzu zählen Angebotsvielfalt, Transparenz der Produkte und Leistungen, Deckungs- und Leistungserweiterungen, Bonusmöglichkeiten sowie die Flexibilität der Produkte.
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis: Dieses umfasst das Verhältnis von Preis zu Leistung und die Beitragsstabilität.
  • Faire Schadenregulierung: Wichtige Aspekte sind die Reaktionszeit im Schadenfall, die Schadenabwicklung und der Regulierungsumfang.

Diese Kriterien wurden von den Kund*innen auf einer vierstufigen Skala bewertet:

  1. Trifft voll und ganz zu
  2. Trifft eher zu
  3. Trifft eher nicht zu
  4. Trifft überhaupt nicht zu

Aus diesen Bewertungen ergab sich ein Durchschnittswert für jedes Unternehmen. Versicherer, die über dem Mittelwert lagen, erhielten die Auszeichnung “gut”. Unternehmen, die wiederum über dem Durchschnitt der “gut” bewerteten lagen, wurden mit “sehr gut” ausgezeichnet.
 

Die fairsten Anbieter im Überblick

In der Gesamtwertung erhielten 13 Versicherer die Höchstnote “sehr gut”. Diese sind in alphabetischer Reihenfolge:

  • ADAC Autoversicherung AG
  • Allianz Versicherungs-AG
  • Allianz Direct Versicherungs-AG
  • Cosmos Versicherung AG
  • Ergo Versicherung AG
  • Generali Deutschland Versicherung AG
  • Huk24 AG
  • Huk-Coburg Versicherungen
  • LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a.G.
  • Provinzial Versicherungen
  • Signal Iduna Allgemeine Versicherung AG
  • SV Sparkassenversicherung Gebäudeversicherung AG
  • Württembergische Versicherung AG

Bemerkenswert ist, dass die Allianz Direct, die Provinzial und die Württembergische in diesem Jahr neu zu den Top-Anbietern zählen. Die WGV hingegen gehört nicht mehr zu den Besten.
 

Bedeutung der Ergebnisse für Verbraucher*innen

Für Halter*innen von Elektro- und Hybridfahrzeugen sind diese Ergebnisse besonders relevant. Sie bieten eine Orientierung bei der Wahl des passenden KFZ Versicherers. Ein fairer Anbieter zeichnet sich nicht nur durch transparente und flexible Produkte aus, sondern auch durch ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine zuverlässige Schadenregulierung.
 

Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr

Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Anzahl der mit “sehr gut” bewerteten Versicherer von elf auf 13 erhöht. Dies deutet darauf hin, dass immer mehr Unternehmen die Bedürfnisse der Kund*innen in den Fokus rücken und ihre Angebote entsprechend anpassen.
 

Fazit

Die Studie zeigt, dass es zahlreiche Versicherer gibt, die den Anforderungen von Fahrer*innen von Elektro- und Hybridfahrzeugen gerecht werden. Bei der Wahl der passenden KFZ Versicherung sollten neben dem Preis auch Faktoren wie Produktvielfalt, Transparenz und eine faire Schadenregulierung berücksichtigt werden. Die ausgezeichneten Anbieter bieten in diesen Bereichen hervorragende Leistungen und sind somit eine empfehlenswerte Wahl für alle, die Wert auf Fairness legen.