
Bisher erhielten Versicherte ihre Renteninformation per Post. Mit der neuen Digitalen Rentenübersicht der Deutschen Rentenversicherung (DRV) können Sie online jederzeit Ihre Ansprüche aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Vorsorge abrufen und so Ihre finanzielle Planung fürs Alter deutlich erleichtern.
Was bietet die Digitale Rentenübersicht?
Die Digitale Rentenübersicht stellt alle wichtigen Daten an einem Ort zusammen:
- Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung
- Betriebliche Altersversorgung (Pensionskassen, Direktversicherung etc.)
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
- Geförderte private Vorsorge (Riester‑ und Rürup-Rente)
- Private kapitalbildende Lebensversicherungen und Fondssparpläne
So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Gesamtvorsorge und können frühzeitig mögliche Versorgungslücken erkennen.
➡ Mehr zur Altersvorsorge: Altersvorsorge vergleichen
Login mit Personalausweis und AusweisApp2
Der Zugang erfolgt sicher über das Online-Ausweisverfahren:
- AusweisApp2 auf dem Smartphone installieren
- Personalausweis bereithalten
- Steuerliche Identifikationsnummer eingeben
Nach erfolgreicher Authentifizierung sehen Sie Ihren persönlichen Bereich – ähnlich dem Online-Banking – und können Anträge stellen oder Rückfragen senden.
Warum lohnt sich der digitale Zugang?
Die Vorteile im Überblick:
- Komfort: Rund um die Uhr Zugriff auf alle Rentendaten
- Transparenz: Klarer Einblick in gesetzliche, betriebliche und private Ansprüche
- Aktualität: Änderungen im Versicherungsverlauf werden direkt angezeigt
- Service: Schnelle Kommunikation mit der DRV per Nachrichtenfunktion
Wichtig: Die digitale Übersicht ersetzt nicht die jährliche Papierinfo, sondern ergänzt sie.
Schritte zur digitalen Anmeldung
1. Besuchen Sie die DRV-Webseite und wählen Sie „Digitale Rentenübersicht“.
2. Starten Sie das Online-Ausweisverfahren mit AusweisApp2.
3. Geben Sie Ihre Steuer-ID ein, um private Vorsorgeanbieter freizuschalten.
4. Bestätigen Sie Ihre Daten und richten Sie ein persönliches Passwort ein.
5. Greifen Sie jederzeit auf Ihre Rentenübersicht zu und exportieren Sie PDF-Berichte.
Datenvollständigkeit sicherstellen
Die digitale Plattform zeigt nur die Daten, die ihr die DRV und Ihre privaten Anbieter liefern. Prüfen Sie deshalb regelmäßig:
- Ob alle Schul‑, Studien‑ und Erziehungszeiten korrekt berücksichtigt sind.
- Ob Ihre private Vorsorge (Riester, Rürup, Fondssparpläne) vollständig aufgeführt ist.
- Ob betriebliche Versorgungsverträge (Direktversicherung, Pensionsfonds) integriert wurden.
Fehlende Zeiten lassen sich leicht über den Bereich „Versicherungsverlauf“ nachmelden.
Wann und wie Sie den ersten Blick riskieren sollten
Idealerweise richten Sie Ihren Zugang ein Jahr vor Ihrem geplanten Renteneintritt ein. So haben Sie ausreichend Zeit, Daten zu prüfen und Lücken zu schließen. Warten Sie nicht bis zum Ruhestandsmonat, sondern handeln Sie frühzeitig.
➡ Tipp zur Finanzplanung: Altersvorsorgeprodukte vergleichen
Fazit: Digitale Übersicht als Schlüssel zur Vorsorge
Die Digitale Rentenübersicht ist ein modernes Instrument, um Ihren Vorsorgebedarf zu erkennen und Ihre Rentenstrategie anzupassen. Nutzen Sie den Online-Zugang, um Ihre zukünftigen Einkünfte und Versorgungslücken frühzeitig zu identifizieren. Eine klare Datenbasis ist die Voraussetzung für eine sorgenfreie finanzielle Planung im Alter.