In 7 Schritten zur Rente: So bereiten Sie den Ruhestand vor

In 7 Schritten zur Rente: So bereiten Sie den Ruhestand vor

 

Den Ruhestand planen: So bereiten Sie sich Schritt für Schritt auf die Rente vor

Mit dem Rentenbescheid und der ersten Zahlung beginnt ein neuer Lebensabschnitt – der wohlverdiente Ruhestand.
Damit dieser Übergang reibungslos verläuft, sollten Sie schon einige Jahre vor dem geplanten Renteneintritt aktiv werden.

Im Folgenden finden Sie eine praktische 7-Schritte-Checkliste für die Rentenvorbereitung – ergänzt um wichtige Tipps und Hinweise.
 

Schritt 1: Rentenkonto klären

Prüfen Sie Ihre Rentenauskunft, die Sie ab dem 55. Lebensjahr alle drei Jahre von der Deutschen Rentenversicherung erhalten.
Kontrollieren Sie, ob alle Versicherungszeiten vollständig erfasst sind – z. B. Ausbildungszeiten, Kindererziehungszeiten oder Zeiten im Ausland.
Fehlende Nachweise sollten Sie rechtzeitig nachreichen, um spätere Probleme bei der Rentenzahlung zu vermeiden.

Mehr Hintergründe: Gesetzliche Rentenversicherung
 

Schritt 2: Rente ausrechnen lassen

Beantragen Sie eine verbindliche Rentenberechnung bei der Deutschen Rentenversicherung.
So erfahren Sie Ihre voraussichtliche Rentenhöhe und mögliche Abschläge bei einem vorzeitigen Rentenbeginn.

  • Ausgleichszahlungen prüfen, wenn Sie früher in Rente gehen möchten
  • Steuerliche Aspekte der künftigen Rente berücksichtigen
  • Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge einplanen (werden i. d. R. automatisch abgezogen)

Private Ergänzung: Altersvorsorge – private Möglichkeiten
 

Schritt 3: Finanzielle Situation sondieren

Erstellen Sie eine Übersicht über alle Einnahmen und Ausgaben im Ruhestand.

  • Gesetzliche Rente
  • Private Vorsorge & Lebensversicherungen
  • Sparguthaben & Kapitalanlagen
  • Miet- oder Zinseinnahmen
  • Mögliche Minderausgaben (z. B. Wegfall von Pendelkosten)

Planen Sie größere Investitionen (Renovierungen, Reisen) bewusst ein und prüfen Sie, ob ein Nebenverdienst infrage kommt.

Vergleich starten: Private Rentenversicherung
 

Schritt 4: Mit dem Arbeitgeber sprechen

Informieren Sie Ihren Arbeitgeber frühzeitig über Ihren geplanten Ruhestand.
Klären Sie insbesondere:

  • Endet der Arbeitsvertrag automatisch oder ist eine Kündigung nötig?
  • Welche Kündigungsfristen gelten?
  • Gibt es Übergangsmodelle wie Teilrente oder Altersteilzeit?

Zusatzbaustein: Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
 

Schritt 5: Rente beantragen

Stellen Sie den Rentenantrag etwa drei bis vier Monate vor dem gewünschten Rentenbeginn.

Diese Unterlagen sollten bereitliegen:

  • Rentenversicherungsnummer
  • Personalausweis
  • Steuer-ID
  • Angaben zur Krankenkasse
  • IBAN für die Rentenzahlung

 

Schritt 6: Auf den Rentenbescheid warten

Etwa einen Monat vor Rentenbeginn erhalten Sie den Rentenbescheid.
Er bestätigt Rentenhöhe und Beginn der Auszahlung. Bei Verzögerungen sollten Sie bei der Rentenversicherung nachfragen, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.
 

Schritt 7: Den Ruhestand genießen

Mit dem ersten Geldeingang beginnt Ihr neuer Lebensabschnitt.
Planen Sie weiterhin mit Umsicht, behalten Sie Ihre Ausgaben im Blick – und nutzen Sie die freie Zeit für Hobbys, Reisen oder Familie.
Auch im Ruhestand lohnt es sich, regelmäßig die Finanzen zu prüfen und ggf. Zusatzvorsorge zu optimieren.

Mehr Infos: Rentenversicherungen im Vergleich