
Lohnt sich ein Wechsel der Gesetzlichen Krankenkasse?
Durchaus lohnt sich ein Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse, sodass dauerhaft mehr Geld vom Einkommen über bleibt.
Die Standartleistungen sind zwar bei allen Krankenkassen gleich, jedoch unterscheiden sich die verschiedenen Unternehmen in ihren Zusatzleistungen doch enorm.
Maßgebend für den Preis einer Krankenversicherung ist demnach der sogenannte Zusatzbeitrag.
Der Zusatzbeitrag gibt Ausschluss darüber, wie teuer die Kosten der Versicherung sind.
Welche Vorteile bringt ein Krankenkassenwechsel?
Die Leistungen der Krankenkassen, die über die gesetzlich geforderten hinausgehen, können die Versicherungsunternehmen selber festlegen.
Zum Beispiel übernehmen viele Versicherungen Kosten für notwendige Impfungen wie Hepatitis oder Gelbfieber.
Steuert die eigene Krankenkasse Kosten zu den Impfungen dazu oder übernimmt diese komplett, kann man jährlich bares Geld sparen.
Auch übernehmen viele Versicherungen die Kosten für zwei Zahnreinigungen im Jahr, während andere Krankenkassen nur eine Zahnreinigung pro Jahr übernehmen.
Hinsichtlich von Vorsorgeuntersuchungen gibt es ebenfalls große Unterschiede der Unternehmen. Einige Krankenkassen übernehmen die vollständigen Kosten, zum Beispiel für eine Krebsvorsorge.
Ebenfalls kann ein Wechsel der Krankenkassen sich durchaus auch auf den Kundenservice auswirken. Teilweise haben die Gesetzlichen Krankenkassen nur begrenzte Servicezeiten oder Wege der Erreichbarkeit, während andere Versicherungen sogar einen Rund-um-Service bieten oder neuwertige Kontaktwege, wie eine Chatfunktion.
Auch die Bonuszahlungen fallen bei den verschiedenen Versicherungen unterschiedlich aus.
Wie sind die Kündigungsfristen?
In Zukunft geht ein Krankenkassenwechsel noch schneller von der Hand. Bis zum 31.12.2020 hat die Bindungsfrist an eine Versicherung noch 18 Monate angedauert. Seit dem 01.01.2021 wurde diese jedoch auf 12 Monate herabgesetzt, sodass man bereits nach einem Jahr wieder in eine andere Gesetzliche Krankenkasse eintreten kann.
Ab Januar 2021 ist der Wechsel sogar noch einfacher geworden. Es reicht nun einfach ein Neuantrag bei der gewünschten Krankenversicherung und diese erledigt die Kündigung der bisherigen Gesetzlichen Krankenversicherung.