
Reiserücktrittsversicherungen bieten finanziellen Schutz, wenn eine Reise unerwartet abgesagt werden muss. Für Familien und Paare ist dieser Schutz besonders wichtig, da unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheiten oder berufliche Verpflichtungen jederzeit auftreten können. In diesem Artikel werden die besten Reiserücktrittsversicherungen für Familien und Paare vorgestellt, basierend auf aktuellen Tests und Bewertungen.
Warum ist eine Reiserücktrittsversicherung wichtig?
Eine Reiserücktrittsversicherung übernimmt die Kosten, wenn eine Reise aus wichtigen Gründen nicht angetreten werden kann. Dazu zählen unter anderem plötzliche Erkrankungen, Unfälle oder Todesfälle in der Familie. Ohne diesen Schutz müssen Reisende die Stornokosten selbst tragen, die je nach Zeitpunkt der Absage erheblich sein können. Für Familien und Paare, die oft höhere Summen für gemeinsame Reisen ausgeben, ist eine solche Versicherung daher besonders empfehlenswert.
Kriterien für die Auswahl der richtigen Versicherung
Bei der Wahl einer Reiserücktrittsversicherung sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:
- Deckungsumfang: Welche Gründe für einen Reiserücktritt sind abgedeckt?
- Versicherungssumme: Bis zu welchem Betrag werden Stornokosten übernommen?
- Selbstbeteiligung: Müssen Versicherte einen Teil der Kosten selbst tragen?
- Zusatzleistungen: Bietet die Versicherung weitere Leistungen wie Reiseabbruchschutz?
Top Reiserücktrittsversicherungen für Familien und Paare
Basierend auf aktuellen Tests und Kundenbewertungen präsentieren wir hier einige der besten Anbieter:
-
-
Europ Assistance
- Deckungsumfang: Umfassender Schutz bei Krankheit, Unfall und weiteren unvorhersehbaren Ereignissen.
- Versicherungssumme: Bis zu 15.000 € pro Reise.
- Selbstbeteiligung: Keine.
- Zusatzleistungen: Reiseabbruchversicherung inklusive.
- Bewertung: Testsieger bei Stiftung Warentest mit der Note “Sehr gut (1,2)” für Jahresverträge.
-
-
-
TravelSecure (Würzburger Versicherung)
- Deckungsumfang: Abdeckung bei Erkrankungen, Unfällen und bestimmten beruflichen Gründen.
- Versicherungssumme: Bis zu 15.000 € pro Reise.
- Selbstbeteiligung: Optional.
- Zusatzleistungen: Optionale Reiseabbruchversicherung.
- Bewertung: Note “Sehr gut (1,5)” bei Stiftung Warentest.
-
-
-
HanseMerkur
- Deckungsumfang: Schutz bei Krankheit, Unfall und unerwarteten Ereignissen.
- Versicherungssumme: Bis zu 15.000 € pro Reise.
- Selbstbeteiligung: Optional.
- Zusatzleistungen: Inklusive Reiseabbruch- und Gepäckversicherung.
- Bewertung: Note “Gut (1,6)” bei Stiftung Warentest.
-
-
-
LVM Versicherung
- Deckungsumfang: Umfassender Schutz bei verschiedenen Rücktrittsgründen.
- Versicherungssumme: Variabel je nach Tarif.
- Selbstbeteiligung: Optional.
- Zusatzleistungen: Reiseabbruchversicherung optional zubuchbar.
- Bewertung: Empfehlung von Finanztip für Einzelverträge.
-
-
Signal Iduna
- Deckungsumfang: Abdeckung bei Erkrankungen, Unfällen und weiteren wichtigen Gründen.
- Versicherungssumme: Bis zu 10.000 € pro Reise.
- Selbstbeteiligung: Optional.
- Zusatzleistungen: Reiseabbruchversicherung optional verfügbar.
- Bewertung: Empfehlung von Finanztip für Einzelverträge.
Worauf sollten Familien und Paare besonders achten?
Bei der Auswahl einer passenden Reiserücktrittsversicherung sollten Familien und Paare folgende Punkte berücksichtigen:
- Familientarife: Einige Versicherungen bieten spezielle Tarife für Familien an, die oft günstiger sind als Einzelversicherungen.
- Kinderabsicherung: Stellen Sie sicher, dass auch Kinder vollständig abgesichert sind.
- Flexible Bedingungen: Achten Sie auf Versicherungen, die auch bei Schwangerschaft oder unerwarteten beruflichen Verpflichtungen leisten.
Fazit
Eine Reiserücktrittsversicherung ist für Familien und Paare ein wichtiger Schutz, um finanzielle Verluste bei unerwarteten Reiseabsagen zu vermeiden. Bei der Auswahl sollten der Deckungsumfang, die Versicherungssumme und mögliche Zusatzleistungen sorgfältig geprüft werden. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um den optimalen Schutz für die individuellen Bedürfnisse zu finden.